
Freiwilligenarbeit mit Straβenhunden und -katzen
- Programmbeschreibung
- Kosten und Leistungen
- Fotos
Buchungsnummer
CL-VOL105
Programmstelle
Auffangstation für Straβenhunde und -katzen
Ort
Santiago de Chile
Arbeitsaufgaben
- Pflege der Hunde (baden, kämmen, Gassi führen)
- Füttern der Tiere
- Fütterung schwacher oder junger Tiere (Welpen, Katzenbabys) mit der Flasche
- Säuberung der Anlagen
- Verabreichen von Medikamenten, und Unterstützung bei Sterilisationen
- Begleitung von Rettungsaktionen, bei denen Tiere von der Straβe geholt werden
- Futterverteilung an Tiere, die auf der Straβe leben
- Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit sowie Pflege des Internetauftritts der Organisation
- Unterstützung bei Adoptionsaktionen
(Wir möchten darauf hinweisen, dass die Aufgaben variieren können und von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Wetter, Jahreszeit, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation abhängen können. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Arbeitszeiten
Zwischen 30 und 40 Stunden / Woche.
Auch als Halbtagesstelle in Verbindung mit einem Spanischkurs verfügbar.
Programmbeginn
Ganzjährig, Start- und Enddaten sind flexibel
Dauer
Mindestens 2 Wochen, maximal 6 Monate
Mindestalter
17 Jahre
Vorkenntnisse
Keine
Sprache
Mittlere Spanischkenntnisse (buche deinen Sprachkurs in Chile mit uns!)
Unterkunft
Die Unterbringung findet in einem Homestay statt. Das bedeutet, du wohnst in einem Privathaushalt, in dem ein oder mehrere Zimmer untervermietet werden. Vermieter können alleinstehende Personen, z.B. nette Señoras, junge Berufstätige, Paare, Familien oder Studenten sein. Es steht dir ein Einzelzimmer mit Zugang zu den gemeinschaftlich genutzten Räumen zur Verfügung. Internet inklusive. Alle Unterkünfte befinden sich in sicherer Lage mit guter Verkehrsanbindung. Halbpension kann dazu gebucht werden.
(Hinweis: Nur Freiwilligenarbeit Premium schlieβt die Unterkunft ein.)
Internet
Alle unsere Homestays sind mit Internetverbindung (Wifi) ausgestattet.
Betreuung vor Ort
Durch das Chile Inside Büro in Santiago de Chile (deutschsprachig)
24/7 Notfallnummer
Mit der Buchungsbestätigung erhältst du unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter welcher du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Anmeldung
Bitte sende uns deinen ausführlichen Lebenslauf mit Foto und das ausgefüllte Anmeldeformular. Für weitere Informationen zum Anmeldeablauf siehe bitte die Hinweise auf der ersten Seite des Anmeldeformulars oder kontaktiere unser erfahrenes Team.
Bewerbungsfristen
Es gibt keine festen Fristen. Wir empfehlen, die Unterlagen frühzeitig einzureichen, mindestens 12 Wochen vor dem gewünschtem Programmbeginn, damit ausreichend Zeit für eine reibungslose Organisation bleibt. Für kurzfristige Bewerbungen bitten wir um Rücksprache.
Versicherung
Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für Chile ist Pflicht. Du kannst diese zu attraktiven Tarifen und speziell auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer zugeschnitten online über uns abschlieβen. Siehe: Auslandskrankenversicherung
Programm Highlights
- Individuelle Projektplatzierung
- Keine starren Anmeldefristen
- Flexible Start- und Enddaten
- Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich
- Deutschsprachige Betreuung durch unser Büro in Santiago de Chile
- Toller Programmstandort in der Metropole Santiago de Chile